Es wird ein tolles Weihnachten werden, davon bin ich überzeugt! Anders, aber vielleicht ruhiger und besinnlicher als sonst.
Eine passende Gelegenheit, praktische Ideen – ähnlich neuer Vorsätze – zu sammeln? Wie wäre es zum Beispiel mit mehr Zeit als Verpflichtungen? Weniger Haben und mehr Sein?
Ich möchte Dir die 52 praktischen Ideen, die der nachfolgende Ratgeber parat hält, nicht nur ans Herz legen, sondern den Weg dorthin ermöglichen! Aus diesem Grund verlose ich drei Exemplare von Christofs Ratgeber „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“ (Gräfe & Unzer Verlag, 2020).
Um an der Verlosung teilzunehmen, musst Du nur zwei Dinge tun bzw. beachten:
Minimalismus, was bedeutet das für Dich?
- Schreibe die Antwort zu dieser Frage im unteren Kommentarbereich.
- Achte darauf, dass Du Deine E-Mail-Adresse korrekt angibst.
Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 20.12.2020 um 23:59 Uhr. Unter allen Teilnehmern ermittle ich im Anschluss mit Hilfe eines Zufallszahlengenerators die drei Gewinner. Diese werden von mir per E-Mail informiert. Ich benötige anschließend die Versandadresse, die an den Gräfe & Unzer Verlag für den Versand übermittelt wird.
Viel Spaß und viel Glück bei der Verlosung dieses Ratgebers!
Update, 21. Dezember 2020: Gewonnen haben Thorsten, Daniela und Sabrina. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt.
Glück ist einfach und zwar so einfach, das jedes zuviel – Arbeit erfordert, Energien raubt, Umstände macht, Müll verursacht, usw.
Schlichtheit ist der Sinn fürs Wesentliche und wenig, manchmal einfach sich selber in Meditation erleben – DAS IST WAHRES GLÜCK, mehr braucht es nicht! Alles Glück ist nur in sich selber zu finden und nicht in tausend Dingen, die wir horten!
Vielen herzlichen Dank für diese tolle und zutreffende Antwort.
In uns selbst ist bereits ausreichend Glück.
Liebe Grüße,
Viktor
Fokus auf das Wesentliche! Kleine und alltägliche Sachen schätzen lernen.
Hallo Sabrina,
ebenfalls kurz und knapp; das Wesentliche – für ein Leben im Hier und Jetzt.
Liebe Grüße,
Viktor
Minimalismus bedeutet für mich Freiheit. Zeitlich, finanziell, aber vor allem mental und emotional.
Hallo Sandra,
mental und emotional gestärkt, dankt Minimalismus. Wie schön!
Liebe Grüße,
Viktor
Den Kopf frei haben, die Natur aufsaugen, entspannen. Gehetze von Shop zu Shop stresst und überlasse ich gerne anderen Suchenden. Ich habe sie gefunden:die Ruhe😇
Hallo Claudia,
schön, dass Du es ähnlich siehst.
Liebe Grüße,
Viktor
weniger dinge, dafür mehr erlebnisse 🙂
Hallo Wolfgang,
das wäre zum Beispiel was genau?
Kunterrunde Grüße,
Viktor
Minimalismus bedeutet für mich die Umwelt zu schonen und mit den Dingen auszukommen, die ich für mich persönlich benötige.
Hallo Daniela,
mehr Fokus auf das Wesentliche. Es kommt schließlich weniger auf die Anzahl an, sondern viel mehr darauf, alles was man besitzt auch nutzen zu wollen und zu können – von der Zeit her.
Liebe Grüße,
Viktor
Für mich ist Minimalismus das reduzieren auf Dinge die man wirklich braucht. Ich reduziere den Lärm und die Unruhe um mich herum die ein zuviel mit sich bringt und das fühlt sich wunderbar ruhig und entschleunigt an 🤗
Hallo Heidi,
wie toll. Ich hoffe, dass Du es noch lange für Dich so beibehalten kannst.
Vielen Dank für all die bisherigen Kommentare.
Liebe Grüße,
Viktor
Minimalismus bedeutet für mich die Konzentration auf das wirklich Wesentliche bei globaler, multikultureller Betrachtung.
Hallo Thorsten,
schön, dass auch Du Deine Sichtweise mitgeteilt hast.
Besten Dank und viele Grüße,
Viktor
Minimalismus bedeutet für mich , durch Zufriedenheit im Alltag, immer mehr von dem Konsumstreben wegzukommen. Eine regelmäßige “ Inventur “ der Dinge die mir zur Verfügung stehen, Freunde, Beziehungen, Talente und Lebenssituationen , lassen das Konsumieren von Gegenständen, Events und vermeintlich Nötigem in den Hintergrund treten. Verzicht wird dann zu
einem Weg zu neuer Freiheit und Unabhängigkeit .
Jörg vom Niederrhein
Hallo Jörg,
stimmt. Sich mehr auf das bereits Vorhandene zu konzentrieren, steigert die Zufriedenheit und schon fällt der eine oder andere Spontankauf weg.
Und die Inventur kann dabei helfen, einen Überblick zu haben, ausreichend Ordnung zu halten und insgesamt ausgeglichener zu sein.
Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar!
Liebe Grüße aus dem Fichtelgebirge,
Viktor
Minimalismus ist für mich die Erkenntnis, wie wenig man tatsächlich braucht, um ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu führen.
Hallo Karin,
lieben Dank für Deinen kurzen aber wertvollen Kommentar.
Liebe Grüße,
Viktor
Frei werden für Wesentliches, frei werden für das Leben, weg vom Zwang des Konsumierens. In der Gegenwart leben und das Geschenkte genießen.
Hallo Theresia,
lieben Dank für Deinen Kommentar. Das Geschenkte – für uns alle – wäre zum Beispiel die Natur.
Liebe Grüße,
Viktor
Minimalismus bedeutet für mich, das zu schätzen, was schon da ist, mich vom Konsumstreben zu befreien und das Glück im einfachen Leben zu finden.
Hallo Michaela,
auch Dir einen lieben Dank für die Teilnahme.
Ich strebe ebenfalls danach, ein einfacheres Leben zu führen. 🙂
Liebe Grüße,
Viktor